Kolloquium 2 - HfMT Videoteam - University
Videos
1062 Views
27.05.2020
Kolloquium 2
Projektpräsentationen:
Free improvisation as Experience - a pragmatic perspective
Kristin Kuldkepp (KiSS-member)
The aesthetic perception and design of music and sound design in virtual space
Jacob Richter (KiSS-member)
Phenomenologies of Affect for Artistic Research
Susan Kozel (guests)
Folgende Literatur wird für Susan Kozels Vortrag empfohlen:
“The Weird Giggle: Attending to Affect in Virtual Reality,” by Susan Kozel, Ruth Gibson and Bruno Martelli. Transformations, Journal of Media, Culture and Technology, Special Issue on Technoaffect: Bodies, Machines, Media (Issue 31, 2018)
http://medea.mah.se/2013/12/susan-kozel-phenome...
---
KiSS setzt sich schwerpunktmäßig mit Dynamiken von Raumklängen und Klangräumen auseinander. Im Zentrum der Arbeit steht die Erforschung der Dispositive der (digitalen) Bühne: Dies umfasst das Spektrum rein physischer Bewegungsabläufe, wie sie von Tanz und Theater bekannt sind, bis hin zu virtuellen Raumklangbewegungen, die durch ausgeklügelte Computersimulationen ermöglicht werden.
Das Graduiertenkolleg KiSS wird gefördert durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Chapters
-
00:00:00Kristin Kuldkepp: Free improvisation as experience - a pragmatic perspective
-
00:35:17Jacob Richter: The aesthetic perception and design of music and sound design in virtual space
-
01:00:13Susan Kozel: Phenomenologies of Affect for Artistic Research